Home » Artikel » Wie pflegt man eine Spanndecke
Die Spanndecken haben eine ganze Reihe von Vorteilen und die Hersteller erzählen seft oft darüber. Eine hohe Qualität und hervorragende Eingenschaften sind wirklich sehr viel wert. Wenn Sie eine Spanndecke auswählen, achten Sie besonders auf die Leinen Qualität, schauen Sie sich sorgfältig die gesamte Palette und den Katalog an. Wenn die Entscheidung gefallen ist, werden die Installateure bei Ihnen erscheinen und innerhalb von wenigen Stunden, werden Sie den Raum kaum erkennen. Statt Unebenheiten und altes Aussehens wird sich eine glatte Oberfläche befinden. Die matten Spanndecken mit Seide-Leinen sorgen für eine Gemütlichkeit und verfeinern den Innenraum. Die Glanz-Leinen dagegen sorgen für mehr Raum und füllen es mit Tiefe und Licht.
Auch wenn Sie ganz entzückt sind vom Ergebnis, müssen Sie sich früher oder später auch über die Pflege, Gedanken machen. Eine ordentliche Pflege sorgt für eine lange Haltbarkeit und Tadellosigkeit. Wie pflegt man die Oberfläche? Wenn es einen hohen Wert hat, bedeutet es nicht dass auch die Pflege teuer ist!
Das ist der Vorteil von Spanndecken, denn sie fordern keine besondere Pflege oder Bemühungen. Es ist sehr wichtig dass das antistatische Leinen zieht kein Staub an und deshalb soll man es nicht all zu oft pflegen.
Es kann vorkommen das auf der Spanndecke ein Fleck entsteht, dies ist vor allem möglich in der Küche oder im Bad. Jede Beschädigung hat einen wesentlichen Anteil an dem Aussehen, aber es ist dennoch kein Grund sich Sorgen zu machen. Die üblichen Verschmutzungen kann man leicht mit einem feuchten Schwamm entfernen. Wenn der Fleck immer noch vorhanden ist, können Sie auch ein Waschmittel anwenden. Benutzen Sie deshalb keine Chemikalien, denn ein Waschmittel reicht vollkommen aus. Machen Sie sich keine Gedanken über die Leuchtkraft, Ihre Spanndecken werden mit ihrem tadellosen Aussehen auch nach mehrmaligen Reinigung, Freude bereiten.
Wenn das natürliche Licht ununterbrochen auf Ihre Decke fällt, ist es ebenfalls kein Grund die Gardinen zuzuziehen, eine Spanndecke verliert ihre Farbstärke nicht und verfällt nicht, im Gegensatz zu Tapeten die leicht vergilben, die Fliesen verlieren ihre Optik und Kunststoff kann sich wegen Sonnenlicht , sogar ganz verformen.
Man entscheidet sich sehr oft für eine Spanndecke, wenn die Nachbarn von oben Sie regelmäßig überschwemmen. In der Tat, eine Spanndecke hält den gewaltigen Druck aus und kein Tropfen wird durchgelassen. Das Wasser sammelt sich in der Spanndecke und sie dehnt nach unten ein. Versuchen Sie in so einem Fall nicht sebstständig das Anliegen zu beseitigen. Überlassen Sie das Problem den Profis, sie sind in der Lage es innerhalb von wenigen Minuten ohne Staub und Lärm zu beseitigen, indem sie das Wasser sorgfältig entleeren mit Hilfe von speziellen Methoden.
Eine Spanndecke ist genau das Richtige für Sie, wenn sie eine gründliche Renovierung durchführen möchten und keine Lust haben es jedes Jahr erneut durchzuführen. Es ist schön. Bequem und praktisch.